Wie tief kann eine Stichsäge in Holz schneiden?

Du möchtest eine Stichsäge verwenden, um Holz zu bearbeiten, bist dir aber unsicher, wie tief das Gerät wirklich schneiden kann? Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob die Stichsäge für dein Projekt überhaupt geeignet ist oder ob du zu dickes Holz hast, das das Gerät nicht schafft. Auch die Wahl des richtigen Sägeblatts spielt eine Rolle dabei, wie präzise und tief du schneiden kannst. Die Schnitttiefe ist ein wichtiger Faktor, weil sie bestimmt, welche Werkstücke du problemlos bearbeiten kannst. Wenn du die maximale Tiefe kennst, vermeidest du Frust und Schäden an Material oder Werkzeug.

In diesem Artikel erfährst du genau, welche Schnitttiefen bei gängigen Stichsägen möglich sind und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. So kannst du die richtige Säge für dein Vorhaben wählen oder besser einschätzen, was mit deinem aktuellen Gerät machbar ist. Außerdem zeigen wir dir Tipps, wie sich die Schnitttiefe beeinflussen lässt. Damit wirst du beim nächsten Holzprojekt sicherer und erreichst bessere Ergebnisse.

Wie tief kann eine Stichsäge in Holz schneiden? Faktoren und Modelle im Überblick

Die Schnitttiefe einer Stichsäge in Holz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Länge des Sägeblatts eine zentrale Rolle. Nur wenn das Blatt lang genug ist, kannst du tiefere Schnitte ausführen. Die Leistung des Motors beeinflusst, wie mühelos die Säge das Holz durchdringt, besonders bei dickeren Werkstücken. Auch die Dicke und Härte des Holzes selbst bestimmen, wie tief und schnell du schneiden kannst. Bei sehr harten oder dichten Hölzern kann die maximale Schnitttiefe geringer ausfallen als bei weicherem Material.

Modell Maximale Schnitttiefe in Holz (mm) Motorleistung (Watt)
Bosch PST 900 PEL 90 620
Makita 4351FCTJ 135 720
DeWalt DW343K 135 701
Einhell TC-JS 85 85 710
Metabo STE 100 Quick 100 710

Vor- und Nachteile verschiedener Modelle und Schnitttiefen

Modelle mit höherer Schnitttiefe, wie die Makita 4351FCTJ oder DeWalt DW343K, sind ideal, wenn du oft dicke Holzbretter oder Platten bearbeiten willst. Sie ermöglichen tiefere und längere Schnitte, sind aber oft etwas schwerer und durch den stärkeren Motor manchmal lauter. Kompaktere Geräte, wie die Bosch PST 900 PEL oder Einhell TC-JS 85, bieten ausreichend Schnitttiefe für einfache bis mittlere Aufgaben. Sie sind meist handlicher und leichter, eignen sich gut für präzise Ausschnitte oder kleinere Werkstücke.

Je nachdem, wie oft und wofür du die Stichsäge nutzt, lohnt es sich, die Schnitttiefe als wichtigen Kauf- oder Nutzungskriterium zu betrachten. Ein starker Motor allein garantiert keine größere Schnitttiefe, wenn das Sägeblatt zu kurz ist. Umgekehrt bringt ein langes Blatt wenig, wenn die Leistung nicht ausreicht, um es effizient durch schweres Holz zu treiben.

Empfehlung
Elektro-Stichsägen 800W: DEKOPRO Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Beleuchtung und Laservermessfunktion -800–3000 SPM, ±45° Schrägausschnitt, 10 Stk. Sägeblätter für Holz/Metall/Kunststoff
Elektro-Stichsägen 800W: DEKOPRO Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Beleuchtung und Laservermessfunktion -800–3000 SPM, ±45° Schrägausschnitt, 10 Stk. Sägeblätter für Holz/Metall/Kunststoff

  • 【LED-BELEUCHTUNG UND 4 ORBITALE EINSTELLUNGEN】Die Holz-Säge ist mit einer LED-Beleuchtung und Laser ausgestattet, die dunkle Bereiche beleuchten und die Sicht- und Schnittsgenauigkeit auf verschiedenen Arbeitsplatten verbessern. Mit 4-stufigen orbitalen Einstellungen erzielt du glatten Schnitt für eine Vielzahl von Anwendungen, was deine Holzarbeiten effizienter und präziser macht
  • 【STARKER MOTOR】Mit einer variablen Geschwindigkeit von 800 bis 3.000 SPM ermöglicht die DEKOPRO 800 W Elektro-Stichsäge eine Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an die Sägenschneide und die Anwendung. Dadurch werden präzise Ergebnisse sowie die für die meisten Schnitte bei DIY- oder Anfänger-Holzprojekten erforderliche Leistung delivered. Dieses vielseitige Werkzeug ist zur Bearbeitung einer breiten Materialpalette konzipiert, darunter Kunststoff, Holz und Stahl. Die maximale Schnitttiefe beträgt 100 mm für Holz und 6 mm für Stahl
  • 【WERKZEUGLOSE SÄGENSCHNEIDEN-KLEMME UND SCHRÄGABSCHNITT】 Die Elektro-Holz-Säge verfügt über eine werkzeuglose Sägenschneiden-Klemme, die einen schnellen und einfachen Wechsel der Sägenschneiden ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglicht. Die robuste Aluminium-Basisplatte ist auf ±45° für präzise Schrägab­schnitte einstellbar, um verschiedenen Schrägausschnittsanforderungen gerecht zu werden und die Vielseitigkeit bei deinen Holzarbeiten zu gewährleisten
  • 【PRÄZISER Schnitt UND SICHERHEIT】Mit einer Hubweite von 22 mm und einem leistungsstarken 800 W-Motor bietet diese Elektro-Stichsäge gleichmäßigen und effizienten Schnitt. Die Staubabsaug-Funktion hält die Schnittlinie sauber, gewährleistet bessere Sicht und eine reinere Arbeitsumgebung. Zudem verfügt die Stichsäge über einen Fixier-Schalter, um zufälliges Anlassen zu verhindern und bei langen Anwendungen die Müdigkeit zu reduzieren. Der Schalter ist links- oder rechtsverstellbar, um eine Bedienung mit der linken oder rechten Hand zu ermöglichen
  • 【KOMPLETTES SET】Das kabelgebundene Stichsäge-Set enthält: 1 x Stichsäge mit LED-Beleuchtung und Laser, 6 x Holz-Sägenschneiden, 2 x Metall-Sägenschneiden, 2 x Kunststoff-Sägenschneiden, 1 x Parallelführungslehre, 1 x Hex-Schlüssel und 1 x Benutzerhandbuch
36,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Elektro-Stichsäge 400 W: DEKOPRO Stichsäge mit 6-Gang-Variablengeschwindigkeit 0–3000 SPM, ±45° Schrägabschnitt-Funktion Jigsaw, 8 Sägeblätter für Holz, Metall und Kunststoff
Elektro-Stichsäge 400 W: DEKOPRO Stichsäge mit 6-Gang-Variablengeschwindigkeit 0–3000 SPM, ±45° Schrägabschnitt-Funktion Jigsaw, 8 Sägeblätter für Holz, Metall und Kunststoff

  • POWER MOTOR: Mit einem variablen Drehzahlbereich von 0 bis 3.000 Schnitten pro Minute (SPM) ermöglicht die DEKOPRO 400W Elektrostichsäge die Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an das Blatt und die Anwendung. Dies liefert präzise Ergebnisse und die nötige Leistung, um die meisten Schnitte für Heimwerker oder Anfänger Holzbearbeitung Projekte zu machen.
  • WERKZEUGLOSE BLADEKLAMMER & SCHRÄGENSCHNEIDEN:Der elektrische Holzschneider verfügt über eine werkzeuglose Sägeblattklammer, die einen schnellen und einfachen Blattwechsel ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht. Die robuste Metallgrundplatte kann für präzise Schrägschnitte auf ±45° eingestellt werden, um eine Vielzahl von Schrägschnitten zu ermöglichen und Vielseitigkeit bei Ihren Holzbearbeitungsprojekten zu gewährleisten
  • SICHERHEIT & ERGONOMIE:Die Holzschneidemaschine ist auf Sicherheit und Benutzerkomfort ausgerichtet. Sie verfügt über einen Einrastschalter, der versehentliches Starten verhindert und Ermüdung bei längerem Gebrauch reduziert. Der ergonomische Griff sitzt gut in der Hand und erleichtert die Steuerung auch bei längeren Schneidevorgängen. Der beiliegende Sechskantschlüssel ist für Wartung und Einstellung notwendig
  • PRÄZISES SCHNEIDEN: Ausgestattet mit einer Hublänge von 18 mm und einem leistungsstarken 400-Watt-Motor sorgt diese elektrische Stichsäge für gleichmäßige und effiziente Schnitte. Dieses vielseitige Werkzeug ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Kunststoff, Holz und Stahl. Die maximale Schnitttiefe beträgt 55 mm für Holz und 6 mm für Stahl
  • UMFASSENDES KIT: Das kabelgebundene Stichsägen-Kit enthält 1 x Stichsäge, 6 x Holzsägeblätter, 2 x Metallsägeblätter, 1 x Inbusschlüssel und 1 x Benutzerhandbuch
25,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45°
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45°

  • STICHSÄGE: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 6 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 RPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
  • EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Geschwindig
  • SCHNELLSPANNER FÜR SÄGEBLÄTTER: Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden. Auf beiden Seiten der Stichsäge befinden sich die praktischen magnetischen
  • LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen. HINWEISE: Die Bodenplatte sollte sich beim Schneiden nahe am Schnitt befinden
  • LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge, 6 x T-Schaftklingen, 1 x Führungslineal, 1 x Benutzerhandbuch
42,99 €46,51 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zusammenfassung

Die Schnitttiefe einer Stichsäge in Holz ist vor allem von der Sägeblattlänge und der Motorleistung abhängig. Verschiedene Modelle bieten Schnitttiefen zwischen 85 und 135 Millimetern. Für dünnere Holzarbeiten reicht ein kleineres Modell aus, während dickere Werkstücke eine größere Schnitttiefe und oft mehr Leistung erfordern. Wenn du die Schnitttiefe deines Geräts gut kennst, kannst du besser einschätzen, welche Arbeiten möglich sind und vermeidest Probleme beim Sägen.

Für wen ist welche Schnitttiefe bei der Stichsäge wichtig?

Heimwerker

Als Heimwerker bearbeitest du oft unterschiedliche Projekte rund um Haus und Garten. Dabei reicht für viele Aufgaben eine moderate Schnitttiefe zwischen 80 und 100 Millimetern aus. Mit solchen Sägen kannst du problemlos Holzbretter, Verkleidungen oder kleinere Möbelstücke zuschneiden. Wichtig ist, dass die Stichsäge handlich und vielseitig ist, damit du auch Feinschnitte gut ausführen kannst. Eine sehr große Schnitttiefe brauchst du meist nur selten, daher kannst du hier auch bei einem Modell mit durchschnittlicher Leistung sparen.

Profis

Als Profi arbeitest du häufig mit unterschiedlichen Holzstärken und musst flexibel sein. Hier ist eine größere Schnitttiefe von 120 Millimetern oder mehr oft notwendig, um auch dickere Platten, Balken oder Mehrschichtplatten sauber zu schneiden. Eine starke Motorleistung und robuste Sägeblätter sind dabei ebenso wichtig, um effizient zu arbeiten. Für Profis lohnt es sich, in eine hochwertige Stichsäge mit guter Schnitttiefe und langlebigen Komponenten zu investieren.

Gelegenheitsnutzer

Gelegenheitsnutzer brauchen meist kein Profi-Werkzeug. Die Aufgaben fallen eher selten an, und die Schnitte sind meist nicht besonders tief. Für solche Anwender reicht oft eine einfache Stichsäge mit einer Schnitttiefe von 70 bis 90 Millimetern. Diese Geräte sind meist günstiger und leicht zu handhaben. Sie sind gut geeignet für kleinere Reparaturen, Bastelarbeiten oder das Zuschneiden von dünneren Holzplatten.

Unterschiedliche Einsatzzwecke

Die richtige Schnitttiefe hängt auch vom Einsatzzweck ab. Möchtest du zum Beispiel Holz für den Möbelbau zuschneiden, sind präzisere und mitteltiefe Schnitte gefragt. Für Außenarbeiten am Bau oder bei Gartenprojekten kann eine größere Schnitttiefe wichtig sein. Wenn du häufig Kurvenschnitte in dickem Holz oder Sperrholz machen willst, achte auf Sägeblätter und Modelle, die gute Kontrolle trotz tiefer Schnitte bieten.

Zusammengefasst solltest du die Schnitttiefe immer an deine persönlichen Anforderungen anpassen. So vermeidest du unnötige Ausgaben und hast ein Werkzeug, das dein Projekt bestmöglich unterstützt.

Wie findest du die richtige Schnitttiefe für deine Stichsäge?

Für welche Holzstärken planst du zu sägen?

Bevor du dich für eine bestimmte Schnitttiefe entscheidest, überlege, wie dick das Holz ist, das du schneiden möchtest. Wenn du meist dünne Bretter oder Verkleidungen bearbeitest, reicht eine geringere Schnitttiefe. Solltest du aber oft dickere Balken oder Platten zuschneiden, brauchst du eine größere Schnitttiefe, idealerweise über 100 Millimeter. Es hilft, die stärksten Werkstücke auszumessen, um sicherzugehen, dass deine Stichsäge dafür geeignet ist.

Empfehlung
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)

  • Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden
  • Leistungsstarker 500 Watt Motor und 65 mm Schnitttiefe in Holz
  • Werkzeugloser Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
  • Minimale Vibration und komfortables Arbeiten
  • Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Kunststoffkoffer
48,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhubfunktion, 80 mm Schnitttiefe in Holz, 10 mm in Stahl, 3.000 min-1, inkl. 3x T-Schaft Sägeblatt)
Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhubfunktion, 80 mm Schnitttiefe in Holz, 10 mm in Stahl, 3.000 min-1, inkl. 3x T-Schaft Sägeblatt)

  • Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
  • Inkl. Zubehör – Die Stichsäge ist mit einer T-Schaft-Aufnahme ausgestattet und wird mit 3 T-Schaft Sägeblättern für Holz geliefert.
  • Präzise Schnitte – Die Stichsäge schafft Schnitte bis 80 mm tief in Holz und 10 mm in Stahl sowie dank des schwenkbaren Sägeschuhs auch Schrägschnitte bis 45°.
  • Regulierbare Leistung – Mit Hilfe der Drehzahlelektronik kann die Leistung der Stichsäge individuell an das jeweilige Material angepasst werden.
  • Einfacher Sägeblattwechsel – Das Sägeblatt kann einfach und komplett werkzeuglos gewechselt werden.
  • Sauberer Arbeitsplatz – An den 36 mm Absauganschluss kann z.B. ein Nass-Trockensauger angeschlossen werden, damit der Arbeitsplatz stets sauber und frei von Spänen bleibt.
  • Einfache Handhabung – Mit ihrem kompakten Design und geringen Gewicht liegt die Stichsäge dank großer Softgrip-Flächen angenehm und leicht in der Hand.
49,97 €52,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45

  • 800W MOTOR & 7 GESWENDICHKEITSEINSTELLUNGEN: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 7 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 SPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
  • EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Schnitthub beträgt 20mm
  • 0-3 ORBITALPOSTION & SCHNELLSPANNER: Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Schneidgeschwindigkeit. Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden
  • LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge; 6 x T-Schaftklingen; 1 x Führungslineal; 1 x Sechskantschlüssel, 1 x Vakuumadapter, 1 x Benutzerhandbuch
43,00 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie häufig und für welchen Einsatzzweck nutzt du die Stichsäge?

Bei gelegentlichem Gebrauch sind weniger tiefe Schnitte oft genug. Für den Profi oder ambitionierten Heimwerker, der regelmäßig sägt, lohnt sich eine größere Schnitttiefe. Dabei ist auch wichtig, ob du filigrane Ausschnitte oder grobe Schnitte machst. Je nach Einsatzzweck kann die Säge unterschiedliche Anforderungen erfüllen müssen.

Ist Mobilität oder ein spezielles Sägeblatt für dein Projekt wichtig?

Wenn du viel unterwegs bist, können kabellose Modelle praktisch sein. Allerdings bieten diese manchmal weniger Leistung und damit auch eine geringere maximale Schnitttiefe. Spezielle Sägeblätter können zudem die Schnitttiefe beeinflussen und die Art der Schnitte verbessern. Informiere dich, welche Blätter für dein Material und deine Säge empfehlenswert sind.

Fazit: Überlege dir gut, welche Holzstärken du häufig bearbeitest und wie du die Säge nutzt. So findest du eine Stichsäge mit der passenden Schnitttiefe, die deine Projekte erleichtert und Zeit spart.

Wann spielt die Schnitttiefe der Stichsäge in Holz eine Rolle?

Möbelbau und Feinarbeiten

Im Möbelbau ist Präzision gefragt. Oft sollen Holzteile passgenau zugeschnitten werden, um etwa Schubladen, Regale oder Tische herzustellen. Dabei sind sowohl gerade als auch kurvige Schnitte gefragt. Eine ausreichende Schnitttiefe ist wichtig, weil oft dickere Holzplatten oder mehrere Lagen Material durchtrennt werden müssen. Ist die Schnitttiefe zu gering, kommst du nicht komplett durch das Werkstück und musst mehrmals sägen oder nacharbeiten – das kostet Zeit und bringt unsaubere Kanten.

Renovierung und Heimwerkerprojekte

Bei Renovierungsarbeiten kann es vorkommen, dass du alte Holzbalken oder Wandverkleidungen auftrennen musst. Hier ist die Schnitttiefe entscheidend, weil Baumaterialien oft dicker und teilweise ungleichmäßig sind. Mit einer Stichsäge, die nicht tief genug schneidet, bleibt das Werkstück an einzelnen Stellen unvollständig geschnitten, was ungewollten Mehraufwand verursacht. Gerade bei selbstständigen Reparaturen möchte man schnell und sauber zum Ziel kommen. Die richtige Schnitttiefe vermeidet ärgerliche Unterbrechungen.

Zuschnitt dicker Holzplatten

Beim Zuschneiden von dicken Holzplatten für Fußböden, Arbeitsplatten oder Außenprojekte stößt du schnell an die Grenzen der Schnitttiefe. Ein zu kurzes Sägeblatt oder eine zu geringe Motorleistung können zu abbrechenden Blättern oder unsauberen Schnitten führen. Dadurch erhöht sich die Gefahr von Verschnitt und Materialschäden. Wer in diesem Bereich arbeitet, benötigt eine Stichsäge, die mindestens 100 Millimeter Schnitttiefe bietet und kraftvoll genug ist, das Holz gleichmäßig zu durchtrennen.

In allen genannten Situationen zeigt sich, dass die richtige Schnitttiefe nicht nur den Arbeitskomfort verbessert. Sie sorgt auch für saubere Schnitte und schützt dein Material vor unnötigem Verschleiß. Wenn du deine Stichsäge und das passende Sägeblatt auf das Projekt abstimmst, kannst du effektiver und sicherer arbeiten.

Häufige Fragen zur Schnitttiefe von Stichsägen in Holz

Empfehlung
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45°
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45°

  • STICHSÄGE: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 6 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 RPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
  • EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Geschwindig
  • SCHNELLSPANNER FÜR SÄGEBLÄTTER: Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden. Auf beiden Seiten der Stichsäge befinden sich die praktischen magnetischen
  • LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen. HINWEISE: Die Bodenplatte sollte sich beim Schneiden nahe am Schnitt befinden
  • LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge, 6 x T-Schaftklingen, 1 x Führungslineal, 1 x Benutzerhandbuch
42,99 €46,51 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)

  • Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
  • Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
  • Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel.
  • Lieferumfang: GST 12V-70, 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz
89,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45

  • 800W MOTOR & 7 GESWENDICHKEITSEINSTELLUNGEN: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 7 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 SPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
  • EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Schnitthub beträgt 20mm
  • 0-3 ORBITALPOSTION & SCHNELLSPANNER: Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Schneidgeschwindigkeit. Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden
  • LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge; 6 x T-Schaftklingen; 1 x Führungslineal; 1 x Sechskantschlüssel, 1 x Vakuumadapter, 1 x Benutzerhandbuch
43,00 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie tief kann eine Stichsäge grundsätzlich in Holz schneiden?

Die maximale Schnitttiefe hängt vor allem von der Länge des Sägeblatts und der Motorleistung ab. Übliche Modelle schaffen Schnitttiefen zwischen 80 und 135 Millimetern in Holz. Für besonders dicke Werkstücke brauchst du eine Säge mit entsprechend langem Blatt und einem starken Motor.

Wie kann ich die Schnitttiefe meiner Stichsäge erhöhen?

Eine Möglichkeit ist, ein längeres Sägeblatt zu verwenden, das für dein Modell kompatibel ist. Außerdem hilft es, das Werkstück richtig zu fixieren und die Säge in einem gleichmäßigen Tempo zu führen. In manchen Fällen kann ein stärkerer Motor oder eine Stichsäge mit höherer Leistung ebenfalls tiefere Schnitte ermöglichen.

Beeinflusst die Wahl des Sägeblatts die Schnitttiefe?

Ja, das richtige Sägeblatt beeinflusst die Schnitttiefe und die Schnittqualität. Dickeres oder spezialisiertes Blattmaterial kann längere Schnitte ermöglichen und das Holz besser durchtrennen. Achte darauf, dass das gewählte Blatt für Holz geeignet ist und die richtige Länge für deine Stichsäge hat.

Welche Sicherheitsaspekte sollte ich beim Schneiden mit großer Schnitttiefe beachten?

Beim Sägen in dickes Holz ist die Gefahr größer, dass das Sägeblatt klemmt oder unkontrolliert springt. Deshalb solltest du das Werkstück sicher fixieren und Schutzbrille sowie Gehörschutz tragen. Arbeite langsam und mit gleichmäßigem Druck, um Unfälle zu vermeiden.

Kauf-Checkliste: Darauf solltest du bei der Schnitttiefe deiner Stichsäge achten

  • Maximale Schnitttiefe
    Überprüfe die maximale Schnitttiefe des Modells in der Produktbeschreibung. Sie sollte mindestens der Dicke des Holzes entsprechen, das du sägen möchtest.
  • Motorleistung
    Eine höhere Motorleistung sorgt für mehr Durchzugskraft beim Sägen dickerer Hölzer. Für dickere Werkstücke empfiehlt sich ein Motor mit mindestens 700 Watt.
  • Sägeblattlänge und -typ
    Das Sägeblatt bestimmt nicht nur die Schnitttiefe, sondern auch die Schnittqualität. Wähle ein langes, für Holz geeignetes Blatt, das kompatibel mit deiner Stichsäge ist.
  • Verstellbare Schnitttiefe oder Hubhub
    Manche Stichsägen bieten eine einstellbare Hubhöhe, was sich positiv auf Schnittgeschwindigkeit und Tiefe auswirken kann. Prüfe, ob diese Funktion für deine Einsatzzwecke sinnvoll ist.
  • Handhabung und Komfort
    Achte auf ein ergonomisches Design und ein geringes Gewicht, damit präzises und langes Arbeiten möglich ist – besonders bei tiefen Schnitten.
  • Spannung und Stromversorgung
    Akku-Stichsägen bieten mehr Mobilität, haben aber oft geringere Leistung und Schnitttiefe als kabelgebundene Modelle. Entscheide je nach Einsatzgebiet.
  • Staubabsaugung und Sichtfeld
    Eine gute Absaugung sorgt für mehr Übersicht beim Schneiden, was bei tieferen Schnitten wichtig ist, damit du die Schnittlinie genau verfolgen kannst.
  • Zubehör und Ersatzteile
    Informiere dich, ob passende Sägeblätter in verschiedenen Längen und Härtegraden verfügbar sind, um die Schnitttiefe und Funktionalität langfristig zu erhalten.

Mit dieser Checkliste kannst du gezielt die Stichsäge auswählen, die zu deinen Anforderungen bei der Schnitttiefe passt. So sparst du Zeit und Geld und arbeitest effektiv.

Grundwissen zur Schnitttiefe bei Stichsägen in Holz

Welche Rolle spielt die Sägeblattlänge?

Die Länge des Sägeblatts bestimmt, wie tief du mit der Stichsäge in das Holz schneiden kannst. Ein kurzes Blatt schafft nur flache Schnitte, während ein längeres Blatt auch dickere Holzstücke durchtrennt. Wichtig ist, dass das Blatt zur Säge passt und nicht zu lang oder zu kurz ist, sonst funktioniert das Schneiden nicht richtig.

Wie beeinflusst die Blattführung die Schnitttiefe?

Die Blattführung sorgt dafür, dass das Sägeblatt gerade und stabil läuft. Bei guter Führung kannst du auch tiefer schneiden, weil das Blatt nicht wackelt oder klemmt. Schlechte Führung kann dazu führen, dass das Blatt abschert oder der Schnitt ungenau wird, besonders bei dickem Holz.

Warum ist die Motorstärke wichtig?

Der Motor treibt das Sägeblatt an und bestimmt, wie viel Kraft beim Sägen zur Verfügung steht. Ein leistungsstarker Motor schafft es leichter, dickes oder hartes Holz zu durchtrennen. Wenn der Motor zu schwach ist, kann er das Sägeblatt nicht mit genügend Geschwindigkeit oder Druck bewegen, und du kommst bei dickerem Material nicht gut durch.

Einfluss von Holzart und Holzfeuchtigkeit

Verschiedene Holzarten haben unterschiedliche Härtegrade. Weicheres Holz lässt sich leichter schneiden, bei hartem Holz sinkt die effektive Schnitttiefe oder das Sägen dauert länger. Auch die Feuchtigkeit spielt eine Rolle: Nasses Holz ist schwerer zu sägen, weil es dichter und faseriger ist, während trockenes Holz meist einfacher durchtrennt wird.